Systemisches Marketing, Kundenzentrierung ...
Consulting
Starten sie ihr Business mit einem Marketingplan. Sorgfältig geplant ist halb gewonnen. Wir erstellen für Sie Marketingkonzepte und organisieren Förderungen von diversen Stellen.
Marketing im Überblick
Der Begriff Marketing oder (deutsch) Absatzwirtschaft bezeichnet zum einen den Unternehmensbereich, dessen Aufgabe es ist, Produkte und Dienstleistungen zu vermarkten zum anderen beschreibt dieser Begriff ein Konzept der ganzheitlichen, marktorientierten Unternehmensführung zur Befriedigung der Bedürfnisse und Erwartungen von Kunden und anderen Interessengruppen (Stakeholder). Damit entwickelt sich das Marketingverständnis von einer operativen Technik zur Beeinflussung der Kaufentscheidung (Marketing-Mix-Instrumente) hin zu einer Führungskonzeption, die andere Funktionen wie zum Beispiel Beschaffung, Produktion, Verwaltung und Personal mit einschließt
Marketing Fördermanagement
Als Erfolg zählen nicht nur Ideen, sondern auch, wie man diese umsetzt! Mit unserem Marketingkonzept wird Ihr Unternehmen und dessen Produkte optimal beworben. Bei der Umsetzung unterstützen wir Sie Schritt für Schritt und unterstützen Sie bei der Beantragung von Förderungen. Wir helfen Ihnen beim Erreichen Ihrer Ziele. Wir betreuen Sie auch gerne bei internationalen Projekten.
Analyse
Ermitteln Sie die Potenziale Ihres Unternehmens und starten Sie durch! Unsere Analyse liefert Ihnen detaillierte Einblicke über die Stärken und Schwächen Ihrer Produkte und über die Chancen und Gefahren auf dem Markt. Mit unseren Ergebnissen erkennen Sie leichter Möglichkeiten zur Weiterentwicklung und schöpfen das volle Potential Ihrer Dienstleistungen aus.
Marketingkonzept
Wir gehen auf Ihre individuelle Ist-Situation ein und erarbeiten mit Ihnen gemeinsam die optimale Lösung hinsichtlich auf Positionierung am Markt, Preisgestaltung, Zielgruppe, Absatzwege und die Art und Wege der Kommunikation. Wegweiser für die Unternehmensstrategie – Vision und Mission machen den Anfang jeder Unternehmensreise. Egal, ob es darum geht stabil zu wachsen, eine gesellschaftliche Verantwortung zu übernehmen oder auf neuen Märkten Fuß zu fassen. Unsere erfahrenen Berater helfen Ihnen, Ihre Vision und Mission zu formulieren und gemeinsam mit Ihnen ein Unternehmen aufzubauen, das unsere Welt ein Stückchen besser macht.
Marketingprofi Jeff Bezos - Amazon
Amazons Erfolg durch Kundenzentrierung
Der Erfolg von Amazon liegt zu einem großen Teil in der Ausrichtung der gesamten Unternehmenskultur und -strategie auf den Kunden.
Social Media Starbucks
Das auf Kaffeeprodukte spezialisierte und international tätige Einzelhandelsunternehmen Starbucks bedient eine Vielzahl verschiedener Social-Media-Angebote. Zu ihnen zählen u. a. Facebook, YouTube, Flickr, Twitter und ihr eigener Unternehmensblog „My Starbucks Idea“. Starbucks wird als das Unternehmen mit einer der besten Social-Media-Strategien gesehen. (Quelle Wikipedia)
Social Media Starbucks
Das auf Kaffeeprodukte spezialisierte und international tätige Einzelhandelsunternehmen Starbucks bedient eine Vielzahl verschiedener Social-Media-Angebote. Zu ihnen zählen u. a. Facebook, YouTube, Flickr, Twitter und ihr eigener Unternehmensblog „My Starbucks Idea“. Starbucks wird als das Unternehmen mit einer der besten Social-Media-Strategien gesehen. (Quelle Wikipedia)
Social Media Marketing SMM Social Media - Chance und Risken
Social-Media-Marketing bietet der Vermarktung von Unternehmen und Prominenten gleichermaßen Chancen und Risiken: Einerseits kann auf diese Weise ein breites Publikum schnell und kostengünstig angesprochen und eine direkte Verbindung zwischen Unternehmen und Kunden hergestellt werden. Nach einem niedrigschwelligen Bekenntnis des Kunden per Mausklick – etwa einem Facebook-„Like“ – erscheinen dann die Botschaften des Unternehmens regelmäßig auf dem Bildschirm der Zielgruppe. Andererseits birgt dieser Kanal aber auch die Gefahr, dass die Kommunikation der Werbebotschaften und die Darstellung in der Öffentlichkeit außer Kontrolle geraten, da die Meinungen im Internet nicht notwendigerweise denen des Unternehmens entsprechen müssen. Sie können sich nämlich unkontrollierbar verselbständigen.
Leicht können auch negative Meinungen im Web entstehen und dem Image einer Marke, einer Firma oder einer Person schaden. Umgekehrt kann darin für Unternehmen aber auch eine Chance liegen, indem sie eine solche Kritik aufgreifen, ihr eigene Botschaften entgegenstellen, die die andere Seite vom Gegenteil überzeugen sollen, und dabei an ihrem Image arbeiten. Das ist die Ausgangslage für die Aufgabe, die der Unternehmenskommunikation in den sozialen Netzwerken gestellt ist. Aber auch die Nutzer sozialer Netzwerke müssen sich darauf einstellen, dass sie auf diesen Plattformen regelmäßig mit Social-Media-Marketing-Aktivitäten zu tun haben.